Inhaltsverzeichnis
Gluten, ob man nun eine Intoleranz dagegen hat oder nicht, ist nicht gut für uns. Besonders Weizen ist gefährlich für uns. Immer mehr Menschen wechseln daher zu einer glutenfreien Ernährung.
Du bist noch nicht überzeugt, dass Gluten und Weizen wirklich gefährlich sind? Dann solltest du diese Artikel dringend lesen:
- 7 Gründe warum du dich unbedingt weizenfrei ernähren solltest
- 6 Fakten über Gluten, die auch Menschen ohne Glutenunverträglichkeit wissen sollten
Wenn wir unsere Ernährung umstellen, wirft das viele Fragen auf. Zum Beispiel: Was kann ich schnell mal zwischendurch naschen?
Denn ob vor dem Fernseher, bei der Arbeit, in der Schule, der Uni oder wenn einem auf der Straße mal schnell der kleine Hunger überkommt – jeder isst gern ab und zu eine Kleinigkeit zwischendurch. Auch beim Feiern stellt sich die Frage nach glutenfreien Partysnacks.
Eine glutenfreie Ernährung schreckt viele zunächst ab, weil Gluten in vielen alltäglichen Lebensmitteln enthalten ist – auf die man dann natürlich verzichten muss.
Aber wer sich ein bisschen informiert merkt schnell, dass es genügend glutenfreie Alternativen gibt. Hier findest du ein paar Ideen über glutenfreie Snacks für zwischendurch
Fertige, glutenfreie Snacks für zwischendurch
Selbstgemachte, glutenfreie Snacks für Zwischendurch
Dein Müsli glutenfrei und laktosefrei selber machen? – So geht´s! Hier erfährst du außerdem, wie du deine glutenfreien Wirsingchips, Muffins, Pfannkuchen, Chia Brote, Chia-Puddings und Käsekuchen selber machen kannst.
*Bei diesen Lebensmitteln solltest du auf die Verpackung achten und vorsichtig sein. So wird bei Süßigkeiten häufig glutenhaltiges Gerstenmalz als Süßungsmittel verwendet. Außerdem enthalten Fertigprodukte manchmal glutenhaltige Aromen.
Das Fleisch sollte im Idealfall naturbelassen, ungewürzt, frisch, unpaniert oder tiefgefühlt sein. Auch Milch bzw. Milchprodukte und Käse sind in natürlicher Form am besten und definitiv glutenfrei.
Vorsicht bei Fertigprodukten
Solltest du an Zöliakie leiden, sei vorsichtig bei den fertigen Snacks. Oftmals versteckt sich Gluten auch in Lebensmitteln, wo wir es nicht erwarten. Greif als ruhig häufig auf selbstgemachte Snacks zurück – da weißt du auf jeden Fall was drin ist.
Die Verpackungsbeilage gibt uns nicht immer 100%igen Aufschluss über den Gehalt von Gluten. Möchtest du also auf Nummer Sicher gehen, kauf dir Produkte auf denen explizit „glutenfrei“ steht.
Es ist das reinste Kinderspiel, glutenfreie Snacks zu finden. Mit diesen 40 Ideen ist jede Situation des kleinen Hungers gerettet. Dabei findest du auch eine Menge glutenfreie Partysnacks.
Das beste dabei: Deine „besondere Ernährung“ wird nicht einmal auffallen. Auch Kinder kann man so spielerisch mit kreativen Snacks von der glutenfreien Diät überzeugen.
Weitere Artikel zum Thema:
- Warum (glutenfreies) Backpulver eines der besten Allheilmittel ist
- Noch besser als rote Himbeeren: Darum sind schwarze Himbeeren das…
- Ist die gesunde Wirkung von Himalaya Salz eine Lüge?
- 20 Symptome die darauf hinweisen, dass du eine Glutenunverträglichkeit haben…
- 22 ballaststoffreiche Lebensmittel: Wie ballaststoffreiche Ernährung sich auf deine Bakterien…
- Sind Eier gesund? – Wie viele Eier am Tag darfst…
- 13 Gründe, warum du unbedingt die gesunden Chia Samen ausprobieren…